Ökologisches Weingut Lucas Porten
2022 Bio St. Laurant Rotwein, trocken
2022 Bio St. Laurant Rotwein, trocken
Auf Lager
- Bio Weine
- Feine Auswahl
- 2-3 Lieferzeit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung:
Ein kräftiger, tiefroter St. Laurent mit eleganter Struktur und jugendlicher Frische. In der Nase dominieren dunkle Beeren, Sauerkirsche und feine Würze, am Gaumen zeigt er eine angenehme Tanninstruktur mit lebendiger Säure.
Details:
KATEGORIE: Rotwein
GESCHMACK: Trocken
REBSORTE: St. Laurent
LAGE: Mosel
QUALITÄTSSTUFE: Deutscher Landwein Rhein
JAHRGANG: 2022
ALKOHOLGEHALT: 12,5% Vol.
RESTSÜßE: 1,4 g/l
SÄUREGEHALT: 5,3 g/l
ALLERGENE: Sulfite
ABFÜLLUNG: Erzeuger Abfüllung
FLASCHENGRÖßE: 0,75 L
HERKUNFT: Ökologisches Weingut Lucas Porten, Medardusstraße 52, 54346 Mehring, Deutschland
Empfohlene Gerichte:
Fleisch: Rindfleisch, Lamm, Wildgerichte
Fisch: Thunfischsteak, gegrillter Lachs
Gemüse: Pilzgerichte, Ratatouille, gegrilltes Gemüse
Jahreszeit:
Herbst und Winter
Verzehrempfehlung:
Bei 16–18 °C servieren. Perfekt zu kräftigen Speisen oder als Begleiter zu gemütlichen Abenden.



Meine Anfänge als Bio-Winzer
Ich bin Lucas Porten, gelernter Winzergeselle und leidenschaftlicher Moselwinzer. 2018 habe ich meinen ersten eigenen Wein gekeltert und damit den Grundstein für meinen heutigen Betrieb gelegt.
Ursprünglich hat meine Familie unsere Trauben an die Genossenschaft Moselland verkauft.
Doch ich wollte mehr: Weine mit meiner Handschrift, die nicht in der Masse verschwinden, sondern direkt bei den Menschen ankommen.
Seitdem entwickle ich unser Weingut Schritt für Schritt weiter – mit einer klaren Vision und viel Herz.

Mehr als nur Wein erschaffen
Ich wollte nicht einfach nur Wein machen. Ich wollte etwas verändern.
Nachhaltigkeit, ehrliche Zutaten und echtes Handwerk sind für mich kein Trend, sondern Grundsatz.
Deshalb verzichte ich bewusst auf Chemie, reduziere Plastik und arbeite mit natürlichen Alternativen.
Jeder Schritt ist Teil einer größeren Vision: Weine mit Charakter und Verantwortung.

Edition 101: Wie alles begann
Mein erster Wein war mehr als eine Flasche – er war der Anfang einer Geschichte. 2018 entstand die „Edition 101“ – ein lieblicher Riesling aus den besten Steillagen der Mosel.
Die Idee dazu kam bei einer winterlichen Autofahrt mit meinem Freund Mathias – mit guter Laune und 101° Oechsle.
Der Name steht für den Moment, in dem aus einer Idee Realität wurde.
Heute erinnert mich jede Flasche daran, warum ich diesen Weg gehe: aus Freundschaft, Überzeugung und echter Leidenschaft für guten Wein.

Meine Vision für die Zukunft
Ich träume nicht nur von gutem Wein – ich arbeite jeden Tag daran. Mein Weingut soll ein Ort werden, an dem Nachhaltigkeit, Qualität und Erlebnis zusammenkommen.
Deshalb baue ich unsere Gebäude aus dem nachhaltigen Holz100-System, setze auf Direktvermarktung und lade zu Weinwanderungen, Verkostungen und Events ein.
Ich will, dass ihr nicht nur den Wein, sondern auch die Mosel, die Arbeit dahinter und unsere Geschichte spürt.

Meine Weine heute
Ich mache keine Weine von der Stange.
Jeder Jahrgang ist individuell – geprägt von der Witterung, der Lage und meiner Handschrift.
Wenn eine Sorte begeistert, wie unser Blanc de Noir, bleibt sie. Andere dürfen gehen, um Platz für Neues zu machen.
Ich liebe es, Sorten wie Riesling, Rosé oder Weißburgunder immer wieder neu zu interpretieren.
Mein Ziel ist es, Weine zu machen, die überraschen, berühren und in Erinnerung bleiben.